Soziale Medien und Journalismus

  • Neuberger C
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Zwischen sozialen Medien und Journalismus besteht ein vielschichtiges Beziehungsgeflecht. Studien befassen sich mit der Frage, wie die zahlreichen Komplementärbeziehungen (Recherche, Publikumsresonanz und -beobachtung, Thematisierung) und Möglichkeiten der Integration sozialer Medien in den Journalismus (Publizieren, Werbung, Publikums- und Quellenbeteiligung) genutzt werden, wie sie sich auswirken und wie sich ihr Gebrauch verbessern ließe. Konkurrenzbeziehungen werden über die Publikums- und Anbietersicht sowie über inhaltsanalytische Qualitätsvergleiche untersucht. Gegenwärtig ist davon auszugehen, dass keine nennenswerte Konkurrenz zwischen Amateur- und Profijournalisten herrscht.

Cite

CITATION STYLE

APA

Neuberger, C. (2017). Soziale Medien und Journalismus. In Handbuch Soziale Medien (pp. 101–127). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-03765-9_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free