Medizinische Soziologie trifft Medizinische Pädagogik

N/ACitations
Citations of this article
13Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Forschungsgegenstand Gesundheit ist trotz reichhaltiger Anknüpfungspunkte zu einer Vielzahl sozialwissenschaftlicher Forschungsfelder – z. B. Sozialstruktur­ analyse, Lebensverlaufsforschung, Alterssoziologie, Sozialisationsforschung, poli­ tische Soziologie, Kindheits­ und Jugendforschung – in den Referenzprofessionen bisher kaum präsent. Komplementär dazu schöpfen die Gesundheitswissenschaf­ ten und Public Health, die eher anwendungsbezogen arbeiten, die verfügbare so­ zialwissenschaftliche Expertise kaum ernsthaft ab. Die Reihe " Gesundheit und Gesellschaft " setzt an diesem Vermittlungsdefizit an und systematisiert eine sozialwissenschaftliche Perspektive auf Gesundheit. Die Beiträge der Buchreihe umfassen theoretische und empirische Zugänge, die sich in der Schnittmenge sozial­ und gesundheitswissenschaftlicher Forschung befinden. Inhaltliche Schwerpunkte sind die detaillierte Analyse u. a. von Gesundheitskon­ zepten, gesundheitlicher Ungleichheit und Gesundheitspolitik.

Cite

CITATION STYLE

APA

Medizinische Soziologie trifft Medizinische Pädagogik. (2018). Medizinische Soziologie trifft Medizinische Pädagogik. Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18816-0

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free