Urothelkarzinom der Nieren und Harnleiter: Therapie

  • Remzi M
  • Schwentner C
  • Shariat S
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Therapie des Urothelkarzinoms des oberen Harntraktes hängt in erster Linie vom Stadium und vom Grading ab. Eine Heilung lässt sich primär nur durch die chirurgische Entfernung erreichen. Zusätzlich können je nach Befund andere Methoden, wie Chemotherapie oder Radiatio adjuvant oder neoadjuvant, notwendig werden. Urothelkarzinome des oberen Harntraktes (UTUC) machen etwa 8--10 % der Urothelkarzinome aus, und damit ist die Behandlung der metastasierten Erkrankung weitgehend aus den Behandlungsparadigmen des metastasierten Blasenkarzinoms extrapoliert. Ein multimodaler Ansatz für das Management von fortgeschrittenen Erkrankungen ist oft erforderlich, einschließlich Chemotherapie, Strahlentherapie, Salvage-Operation, Metastatektomie und Palliativversorgung. Trotz eines solchen Ansatzes sind metastasierende UTUC selten heilbar, und somit besteht ein großer Bedarf für neue Ansätze und Therapeutika.

Cite

CITATION STYLE

APA

Remzi, M., Schwentner, C., Shariat, S., & Grubmüller, B. (2016). Urothelkarzinom der Nieren und Harnleiter: Therapie. In Die Urologie (pp. 409–430). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-39940-4_70

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free