Demokratietheoretische Reflexion und Bewertung deliberativer Öffentlichkeitsbeteiligung

  • Alcántara S
  • Bach N
  • Kuhn R
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Mit den theoretischen Grundlagen und den Kriterien der Demokratiekonzepte, die in Kapitel 3 dargelegt wurden, liegt ein begrifflicher Rahmen vor, mit dem die Potenziale bestehender Partizipationsformate, Partizipationsinnovationen und Entwicklungsszenarien im Prozess der Transformation zu einer stärker deliberativen Demokratie analysiert werden können. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei zusätzlich zur Verfahrensebene auf die sozialen und rechtlichen Voraussetzungen gelingender Beteiligungsprozesse gelegt, um eine Reflexion der Einflüsse konkreter Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Diese Einschätzungen bilden die Basis der in Kapitel 7 ausgeführten Politikempfehlungen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Alcántara, S., Bach, N., Kuhn, R., & Ullrich, P. (2016). Demokratietheoretische Reflexion und Bewertung deliberativer Öffentlichkeitsbeteiligung. In Demokratietheorie und Partizipationspraxis (pp. 117–139). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11221-9_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free