Authentizität in der Interaktion als zentraler Erfolgsfaktor der Markenführung in Social Media

  • Burmann C
  • Hemmann F
  • Eilers D
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
23Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die sozialen Medien sind heute fester Bestandteil in der alltäglichen Mediennutzung eines Großteils der Nachfrager. Allein in Deutschland hat Facebook als größtes soziales Netzwerk mehr als 20 Mio. Mitglieder, d. h., jeder vierte Deutsche insgesamt und fast jeder Dritte mit Internetzugang nutzt mehr oder weniger regelmäßig allein dieses soziale Medium. Die Relevanz dieser Entwicklung für die Markenführung zeigt sich auch daran, dass die nach den 24–35-Jährigen am stärksten wachsende Altersgruppe in den sozialen Medien Nachfrager über 35 Jahre sind und inzwischen ein Drittel der Mitglieder ausmachen (vgl. [46]). Damit bieten die neuen Medien der Marke die Möglichkeit, mit verschiedensten Mitgliedern ihrer Zielgruppe über die neuen Medien zu kommunizieren.

Cite

CITATION STYLE

APA

Burmann, C., Hemmann, F., Eilers, D., & Kleine-Kalmer, B. (2012). Authentizität in der Interaktion als zentraler Erfolgsfaktor der Markenführung in Social Media. In Social Branding (pp. 129–145). Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3755-1_9

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free