Prozessorientierte Krankenhausinformationssysteme

  • Lux T
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die effiziente und effektive Unterstützung der klinischen Behandlungspfade von Patientinnen und Patienten steht im Krankenhaus immer mehr im Mittelpunkt. Entsprechend gilt es, tradierte funktionsorientierte Denkweisen durch Prozessorientierung zu ersetzen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor dafür sind Potenziale der unterstützenden Informations- und Kommunikationssysteme. Hier gilt es, einerseits entlang des Behandlungspfades zu unterstützen und darüber hinaus möglichst alle Subsysteme zu integrieren. Je höher der Grad der Integration, desto effizienter lassen sich Arbeitsabläufe und Ressourcen organisieren. Auch bieten Informations- und Kommunikationssysteme umfassendere Potenziale, mehr (Kosten-)Transparenz zu schaffen und auch ein geeignetes Reporting bereitzustellen. Voraussetzung ist die systematische Gestaltung im Rahmen des Hospital-Engineering.

Cite

CITATION STYLE

APA

Lux, T. (2016). Prozessorientierte Krankenhausinformationssysteme. In eHealth in Deutschland (pp. 165–182). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49504-9_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free