Sensoren im Kraftfahrzeug

  • Reif K
N/ACitations
Citations of this article
61Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Begriff Sensor führte sich ein, als in den zurückliegenden 20…40 Jahren Messfühler auch in Konsumanwendungen (z. B. Kraftfahrzeug und Hausgerätetechnik) einzogen. Sensoren – begrifflich identisch mit (Mess-{)Fühlern} und (Messwert-{)Aufnehmern} – setzen eine physikalische oder chemische (meist nichtelektrische) Größe ɸ in eine elektrische Größe E um; dies geschieht oft auch über weitere, nichtelektrische Zwischenstufen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Reif, K. (2011). Sensoren im Kraftfahrzeug. In Bosch Autoelektrik und Autoelektronik (pp. 230–253). Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9902-6_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free