Wozu Wissenschaftsphilosophie? Philosophische Wissenschaftsreflexion und ihr Beitrag zur wissenschaftlichen Bildung

  • Wilholt T
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Es gibt viele gute Gründe, Wissenschaftsphilosophie als integralen Bestandteil wissenschaftlicher Bildung anzusehen und sie deshalb auch im Kontext einer modernen Graduiertenausbildung in allen Fächern zu kultivieren. Philosophie schärft den Sinn für die Grundvoraussetzungen wissenschaftlicher Praktiken, die methodologischer wie begrifflicher Art sind und im normalwissenschaftlichen Alltag üblicherweise durch eine Art Betriebsblindheit ungesehen bleiben. Die Wissenschaftsphilosophie gibt damit Ressourcen an die Hand, um zentrale Begriffe zu analysieren und Methoden kritisch zu reflektieren.

Cite

CITATION STYLE

APA

Wilholt, T. (2017). Wozu Wissenschaftsphilosophie? Philosophische Wissenschaftsreflexion und ihr Beitrag zur wissenschaftlichen Bildung. In Fundiert forschen (pp. 57–71). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-15575-9_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free