Seelische Entwicklung und ihre Störungen in der frühen Kindheit

  • Ziegenhain U
  • von Kries R
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Beschäftigung mit der frühen Kindheit als besonderer Entwicklungsabschnitt ist relativ neu. Innerhalb der Entwicklungspsychologie gewann die Säuglings- und Kleinkindforschung insbesondere für den Bereich der sozial-emotionalen Entwicklung erst in der Mitte der 60er Jahre des vergangenen Jah rhunderts an Einfluss und wurde im deutschsprachigen Raum auch nur an wenigen Zentren betrieben. Im klinischen Bereich zeigte sich die zunehmende Bedeutung der frühen Kindheit dann im Verlauf der 1980er Jahre darin, dass etwa in der Säuglingsp sychiatrie zunehmend umfassendere Übersichten und Lehrbücher erschienen. Erstmalig wurde in dieser Zeit auch die Klassifikation der frühkindlichen Bindungsstörungen in das diagnostische Manual des DSM-III aufgenommen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Ziegenhain, U., & von Kries, R. (2009). Seelische Entwicklung und ihre Störungen in der frühen Kindheit. In Sozialpädiatrie (pp. 133–155). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-01477-2_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free