Forensische Osteologie

  • Dettmeyer R
  • Veit F
  • Verhoff M
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die forensische Osteologie beschäftigt sich mit Skelett- und Knochenfunden oder überwiegend skelettierten Leichen bzw. Knochen. In Deutschland werden aus strukturellen Gründen die meisten forensisch-osteologischen Untersuchungen von Rechtsmedizinern durchgeführt. Die zentralen Fragen an die forensische Osteologie sind die nach Humanspezifität, Liegezeit, Verletzungsspuren und Identität. Ein wichtiger Stellenwert kommt der Beurteilung und Dokumentation von Fundort bzw. -situation und Beifunden zu. Die Makromorphologie stellt die zentrale Untersuchungsmethode dar. Mikroskopie, DNA-Analyse oder technisch aufwändige Verfahren wie Radionukliduntersuchungen können eine sinnvolle Ergänzung sein.

Cite

CITATION STYLE

APA

Dettmeyer, R., Veit, F., & Verhoff, M. (2019). Forensische Osteologie (pp. 285–295). https://doi.org/10.1007/978-3-662-58658-7_15

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free