Ziele der Systemgestaltung

  • Sillaber A
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Wichtigste Aufgabe der Verteilnetze und damit auch fundamentales Ziel der Investitionsplanung ist die Bereitstellung ausreichender Transportkapazitäten und Systemdienstleistungen zur Ver- und Entsorgung aller Kundenanlagen. Arten und Merkmale der Nachfrage werden ebenso beschrieben wie Möglichkeiten zur Beeinflussung und Steuerung der Entnahme bzw. Einspeisung. Robuste Lösungen zur Systemgestaltung erfordern solide Prognosen und Konzepte zur Beurteilung der Ungewissheit zukünftiger Entwicklungen. Für jeden Verteilnetzbetreiber sind wirtschaftliche Investitionsentscheidungen unabdingbar für den Unternehmenserfolg. Daher sind die planungsrelevanten Netzkosten zu ermitteln und die Methoden der Investitionsrechnung problemadäquat anzuwenden. Der Netzkunde legt Wert auf höchste Ver- und Entsorgungszuverlässigkeit, die Netzplanung hat dem in geeigneter Weise Rechnung zu tragen. Die Basis bilden zuverlässige Betriebsmittel, der Netzplaner gestaltet damit hoch verfügbare Anlagen und Netze. Elementare Wege zu einer wirtschaftlich vertretbaren Ver- und Entsorgungsqualität werden aufgezeigt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Sillaber, A. (2016). Ziele der Systemgestaltung. In Leitfaden zur Verteilnetzplanung und Systemgestaltung (pp. 15–74). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-14713-6_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free