Integriertes Mobilitätsmanagement berufsbedingter Mobilität – Zwickauer Ansatz

  • Höhne E
  • Leonhardt S
  • Werner P
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In Zwickau, geprägt vom Automobilbau und seiner Zuliefererindustrie, ist das Auto ein bewährtes Fortbewegungsmittel. Viele, auch in der Größe vergleichbare Städte verfügen über einen so hohen PKW-Anteil im Modal Split wie die Stadt an der Mulde (Ahrens, 2016). Dagegen steht in der Realisierung des Alltagsverkehrs eine vergleichsweise geringe Nutzung der Verkehrsmittel des Umweltverbundes. Über Bundesautobahnen und -fernstraßen ist die Stadt exzellent mit der Region und übergeordneten Zentren vernetzt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Höhne, E., Leonhardt, S., & Werner, P. (2020). Integriertes Mobilitätsmanagement berufsbedingter Mobilität – Zwickauer Ansatz. In Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung (pp. 153–168). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29554-7_9

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free