Mobbing in Schulen: Fakten und Intervention

  • Olweus D
N/ACitations
Citations of this article
17Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

„Zwei Jahre lang war Johnny, ein stiller 13-jähriger Junge, für einige seiner Klassenkameraden ein lebendi- ges Spielzeug. Die Teenager nahmen Johnny Geld ab, zwangen ihn, Unkraut zu essen und Milch zu trinken, die mit Putzmitteln gemischt war. Sie schlugen ihn in den Toilettenräumen zusammen und banden ihm ein Seil um den Hals, um ihn als „Haustier“ herumzuführen. Als Johnnys Peiniger nach dem Mobbing gefragt wurden, sagten sie, sie hätten ihr Opfer gequält, weil es ihnen Spaß gemacht hätte“ (Auszug aus einem Zei- tungsartikel in Olweus 1993: 7).

Cite

CITATION STYLE

APA

Olweus, D. (2009). Mobbing in Schulen: Fakten und Intervention. In Jugendhilfe und Schule (pp. 247–266). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91396-4_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free