Interdisziplinäre Onkologie– Tumorerkrankungen und deren Folgen

  • Clemm C
  • Pouget-Schors D
  • Wandl U
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In diesem Kapitel geht es um die Folgen von Tumorerkrankungen und die damit einhergehenden Funktionseinschränkungen für den Patienten. Dabei steht nicht primär die Diagnose der Erkrankung im Mittelpunkt, sondern der Einfluss, den die Erkrankung zum Zeitpunkt der Begutachtung auf das Leistungsvermögen des Patienten hat. Dazu zählt zum einen das gesamte somatische Funktionsspektrum, zum anderen gehören dazu die psychosozialen Fähigkeiten bzw. Einschränkungen. Darüber hinaus sind Fragen relevant wie: Liegt eine sichere Heilung vor? Wie ist die weitere Prognose? Auch bei unsicherer Prognose muss der Gutachter den aktuellen Gesundheitszustand einschätzen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Clemm, C., Pouget-Schors, D., & Wandl, U. (2015). Interdisziplinäre Onkologie– Tumorerkrankungen und deren Folgen. In Medizinische Gutachten (pp. 595–611). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-43425-3_20

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free