Weitere medizinisch bedeutsame Bakterien

  • Hornef M
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In diesem Kapitel werden verschiedene humanmedizinisch wichtige, taxonomisch nicht verwandte Bakterien vorgestellt, die keiner größeren Gruppe zugeordnet werden können: Tropheryma whipplei ist der langsam wachsende, schwer kultivierbare Erreger des Morbus Whipple, einer als »intestinale Lipodystrophie« bezeichneten chronischen Multisystemerkrankung mit Gelenkbeschwerden, Gewichtsverlust, Durchfällen und neurologischen Beschwerden. Pasteurella multocida ist Bestandteil der physiologischen Rachenflora von Hunden und Katzen und kann nach Tierkontakt wie z. B. einer Bissverletzung zu eitrigen Infektionen führen. Moraxella catarrhalis findet sich in der Rachenflora von Kindern und verursacht Infektionen des oberen und unteren Respirationstrakts. Die in der sog. HACEK-Gruppe zusammengefassten, schwer anzüchtbaren Erreger Aggregatibacter aphrophilus, Aggregatibacter actinomycetemcomitans, Cardiobacter hominis, Eikenella corrodens und Kingella kingae sind Bestandteil der Rachenflora und können Endokarditiden hervorrufen. Streptobacillus moniliformis und Spirillium minus werden durch Bissverletzung v. a. nach Nagetierkontakt übertragen und verursachen in Asien und den USA das Rattenbissfieber. Gardnerella vaginalis wird vermehrt bei Frauen mit bakterieller Vaginose als Zeichen einer Störung der Zusammensetzung der physiologischen Vaginalflora isoliert. Capnocytophaga canimorsus ist Teil der Rachenflora von Hunden und Katzen und verursacht nach Bissverletzung lokale, eitrige oder systemische Infektionen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hornef, M. (2020). Weitere medizinisch bedeutsame Bakterien. In Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (pp. 553–559). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61385-6_51

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free