Qualitative Online-Befragungen in der Kommunikationswissenschaft

  • Pfaff-Rüdiger S
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Qualitativ online wird befragt, wenn Leitfadeninterviews oder Gruppendiskussionen im Internet geführt werden, per E-Mail, im Chat oder über Skype. Diese Verfahren werden in der Kommunikationswissenschaft bislang nur selten eingesetzt. Der Beitrag diskutiert die Vor- und Nachteile der einzelnen Online-Methoden sowie deren Güte im Vergleich zu den Offline-Verfahren und möchte dazu anregen, diese stärker für die Forschung zu nutzen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Pfaff-Rüdiger, S. (2016). Qualitative Online-Befragungen in der Kommunikationswissenschaft. In Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft (pp. 191–207). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01656-2_12

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free