Temperament und Persönlichkeit

  • Herpertz S
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Saß (1987) stellte schon in seiner Habilitationsschrift heraus, dass die Persönlichkeit einerseits vom Temperament geformt wird, womit die konstitutionsgebundenen Eigenschaften gemeint sind, und andererseits Charaktermerkmale in Form von Umweltfaktoren wie Lebensereignisse, Erziehungsverhalten und chronische Umweltbedingungen auf die Persönlichkeit einwirken.

Cite

CITATION STYLE

APA

Herpertz, S. C. (2006). Temperament und Persönlichkeit. In Entwicklungen der Psychiatrie (pp. 410–410). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/3-540-30100-3_41

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free