Medizintechnik

  • Wagner A
N/ACitations
Citations of this article
10Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Dem Heute immer ein Stück vorausMedizin, und die mit ihr verbundene Technik, geht jeden an. Vorbei sind die Zeiten, da diese Domäne den in langjähriger Praxis ergrauten Fachleuten mit ihrem Fachjargons vorbehalten war. Ein medizinisch interessierter Mensch kommt heute an technischen Fragen in der Medizin nicht mehr vorbei. Neue Technik eröffnet neue Horizonte in der Medizin nehmen Sie teil!Der Wegweiser der Ihnen eine breite und praxisnahe Orientierung zum aktuellen Wissensstand bietet, prinzip, Aufbau und Funktion: komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge verstehen, praxisrelevantes Know-how für Studium, Kliniken und Praxen und Nachschlagewerk, Ratgeber und Arbeitsbuch mit umfangreichen Abbildungen, Tabellen und Übersichten.Ihre Kompetenz für Medizintechnik Allgemeine Themen: Hygiene, Ökonomische Aspekte, Qualitätsmanagement, Technische Sicherheit Spezielle Themen: Funktionsdiagnostik, Bildgebende Systeme, Therapiegeräte, Patientenmonitoring, Medizinische Informations- & Kommunikationsverarbeitung Wichtige Zusatzinformationen: Richtungs- und Lagebezeichnung des Körpers, Größen und Einheiten, Abkürzungen, Zeichen und Symbole Der Kramme : vollständig überarbeitet; mit 11 neuen Kapiteln.DAS erfolgreiche und etablierte StandardwerkEin gebündelter Wissensschatz in kompakter, verständlicher und transparenter Form für Ärzte, Pflegekräfte, Medizintechniker; Studenten der Medizin, der Informatik, des Gesundheitsingenieurwesens und der Medizintechnik; Krankenhaus-Architekten, Krankenhaus-Manager bzw. alle, die sich mit der Medizintechnik beschäftigen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Wagner, A. (2018). Medizintechnik. In Kunststoffe erfolgreich kleben (pp. 415–422). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18445-2_14

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free