Pressearbeit vor, während und nach dem Börsengang

  • Baden K
  • Wismar J
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Mit einem Börsengang wird das Ziel verfolgt, Aktien zu verkaufen. Dabei wird unter IPO-Kommunikation in erster Linie der Umgang eines Unternehmens mit Analysten, Journalisten und Investoren verstanden. Die Kunst besteht darin, zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Kommunikationsinstrumente mit den richtigen Inhalten einzusetzen. Dieser Beitrag zeigt, dass der Pressearbeit im Rahmen der Kommunikation nicht nur vor und während eines Börsengangs besondere Bedeutung zukommt sondern auch danach. Die drei Phasen dürfen dabei nicht isoliert betrachtet werden. Denn das Bild, das Journalisten – und damit Öffentlichkeit und Kapitalmarkt – dauerhaft von einem Unternehmen haben, wird bereits im Vorfeld der Börseneinführung skizziert.

Cite

CITATION STYLE

APA

Baden, K., & Wismar, J. (2009). Pressearbeit vor, während und nach dem Börsengang. In Praxishandbuch Investor Relations (pp. 347–356). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8810-2_18

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free