Psychologisierung Geflüchteter: Problematisierung der Verbindung von psychischem Trauma und Fluchterfahrung

  • Will A
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

"Es herrscht in der Fachliteratur weitgehende Einigkeit darüber, dass sowohl die Motivation als auch die Folgen der Migration mit spezifischen psychologischen Besonderheiten und Problemen verknüpft sind. […] Biografische Brüche und her-meneutische Unsicherheiten erschweren die Identitätsarbeit" (Zimmermann 2012, S. 22). Doch die erwähnten "psychologischen Besonderheiten und Probleme" übersetzen sich nicht direkt in Krankheiten oder gesundheitliche Auffälligkeiten. So stellt das Robert-Koch-Institut (2008, S. 129) auf der Basis des Surveys "Gesundheit in Deutschland" fest: "Menschen mit Migrationshintergrund [sind] nicht grund-sätzlich "kränker" als Deutsche ohne Migrationshintergrund". Sie haben damit auch ähnlich häufig psychische Probleme wie die deutsche Bevölkerung ohne Migrationshintergrund, insbesondere, wenn die soziale Herkunft, beziehungs-weise Schichtzugehörigkeit, und damit assoziierte schlechtere Lebens-bedingungen berücksichtigt werden (ebd.). Dieser Befund wurde ein Jahrzehnt später bestätigt: "Die gesundheitliche Lage von Menschen mit Migrationshinter-grund ist somit nicht grundsätzlich besser oder schlechter als jene von Personen ohne Migrationshintergrund" (Rommel et al. 2015, S. 550). Trotzdem finden sich bei einer Sichtung aktueller Veröffentlichungen zu psy-chischem Trauma häufig Behauptungen wie im Eingangszitat. Dieses entstammt © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 B. Behrensen und M. Westphal (Hrsg.), Fluchtmigrationsforschung im Aufbruch, https://doi.

Cite

CITATION STYLE

APA

Will, A.-K. (2019). Psychologisierung Geflüchteter: Problematisierung der Verbindung von psychischem Trauma und Fluchterfahrung. In Fluchtmigrationsforschung im Aufbruch (pp. 185–210). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26775-9_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free