Standardisierung und Automatisierung als Basis für die Digitalisierung im Controlling von Siemens Building Technologies

  • Gerig I
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Schon seit mehr als zehn Jahren verfügt Siemens über eine einheitliche Datenplattform, die Details aus allen Transaktionssystemen zusammenführt. Es wird kontinuierlich an der Standardisierung und Datenqualität gearbeitet. Anhand von praktischen Beispielen der Siemens Gebäudetechnik beschreibt der Autor die Entwicklung von verschiedenen Applikationen sowie deren Anwendung im Controlling und im Management Self Service-Bereich. Über den reinen Effizienzgewinn durch Standardisierung und Automatisierung hinaus, wird echter Mehrwert für die Geschäftssteuerung durch den Einsatz von Predictive Analytics geschaffen. Dabei entstehen neue Möglichkeiten für ein zeitnahes Aufzeigen von Risiken und Opportunitäten. Durch die Anwendung von innovativen Tools stehen dem Controlling neue Analyse- und Visualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dies erfordert von dem Controller neben hohem Geschäftsverständnis auch vertiefte Kompetenzen im Lesen und Interpretieren von Daten sowie in der Informatik.

Cite

CITATION STYLE

APA

Gerig, I. (2020). Standardisierung und Automatisierung als Basis für die Digitalisierung im Controlling von Siemens Building Technologies. In Die Digitalisierung der Controlling-Funktion (pp. 211–236). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29196-9_13

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free