Der Mensch als rationalisierendes Wesen: Kognitive Dissonanz und Selbstrechtfertigung

  • Fischer P
  • Asal K
  • Krueger J
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Bestimmt kennen Sie diese oder eine ähnliche Situation: Sie sitzen abends gemütlich mit Freunden beisammen, die Stimmung ist gut, die Stunde wird immer später und an Heimgehen ist nicht zu denken. Noch ein weiteres Getränk bestellen? Wenn da nur nicht das schlechte Gewissen wäre – das Wissen um die morgige Veranstaltung an derUni, zu der Sie gehen wollten, da die nächste Klausur ansteht. Und darüber hinaus das Wissen um einen möglicherweise verkaterten nächsten Tag, an dem Sie eigentlich nocheiniges zu lernen hätten. Wie Sie sich auch entscheiden werden, ein ungutes Gefühl wird vermutlich in jedem Fall bestehen bleiben.

Cite

CITATION STYLE

APA

Fischer, P., Asal, K., & Krueger, J. I. (2013). Der Mensch als rationalisierendes Wesen: Kognitive Dissonanz und Selbstrechtfertigung (pp. 15–27). https://doi.org/10.1007/978-3-642-30272-5_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free