Großprojekte zwischen Protest und Akzeptanz: Legitimation durch Kommunikation

  • Brettschneider F
N/ACitations
Citations of this article
11Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

„Stuttgart 21“ ist zum Symbol für Proteste gegen Großprojekte in Deutschland geworden. Vor allem Infrastrukturprojekte aus den Bereichen Verkehr und Energie stoßen immer wieder auf Protest von Teilen der Bevölkerung: Flughafenerweiterungen, der Ausbau von Autobahnen und Eisenbahnstrecken, die FehmarnbeltQuerung, der Bau von Kohle- oder Gaskraftwerken, Strom-Überlandleitungen, CO2-Endlager, Fracking, das Pumpspeicherkraftwerk in Atdorf. Die Liste ließe sich fortsetzen. Stets artikulieren lokale Bürgerinitiativen ihren Unmut.

Cite

CITATION STYLE

APA

Brettschneider, F. (2013). Großprojekte zwischen Protest und Akzeptanz: Legitimation durch Kommunikation. In Stuttgart 21 (pp. 319–328). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01380-6_12

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free