Hochschulfinanzierung

  • Ziegele F
N/ACitations
Citations of this article
16Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Hochschulsteuerung in Deutschland durchläuft eine tiefgreifende Umbruchphase. In allen Bundesländern lösen Autonomie und Wettbewerb traditionelle Steuerungsansätze wie kameralistische Budgetierung, Fortschreibung von Haushalten und staatliche Detailsteuerung ab. Von zentraler Bedeutung ist in diesem Zusammenhang neben der gesetzlichen Deregulierung die Neuordnung staatlicher Finanzierungsmechanismen, die in einem gewandelten Verhältnisvon Staat (d.h. Land) und Hochschule resultiert. Dieser Beitrag fragt nach den wichtigsten Trends im Bereich der Hochschulfinanzierung, ihren normativen Grundlegungen und ihren Wirkungen. Er fokussiert sich auf die Finanzquellen der Hochschulen, schlägt an einigen Stellen aber auch die Brücke zu Fragen der hochschulinternen Budgetierung.

Cite

CITATION STYLE

APA

Ziegele, F. (2010). Hochschulfinanzierung. In Handbuch Bildungsfinanzierung (pp. 213–223). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92520-2_18

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free