Die empirische Untersuchung der Medienkultur 3- bis 6-jähriger Kindergartenkinder steht im Mittelpunkt des Beitrags. Zum Verständnis der Medienkultur wird der Begriff des medialen Habitus verwendet. Die Ergebnisse zeigen, dass der Begriff des me-dialen Habitus geeignet ist, um die Medienkultur 3- bis 6-Jähriger zu verstehen, und dass der Ausdruck des medialen Habitus mit einem triangulativen qualitativen Design erfasst werden kann.The empirical investigation of the media culture of 3- to 6-year-old kindergarten children is the focus of this article. The term media habitus is used to understand media culture. The results show that the concept of me-dial habitus is suitable for understanding the media culture of 3- to 6-year-olds and that the expression of the media habitus can be captured with a triangulative qualitative design.
Mendeley helps you to discover research relevant for your work.
CITATION STYLE
Swertz, C., Kern, G., & Kováčová, E. (2014). Der mediale Habitus in der frühen Kindheit. MedienPädagogik: Zeitschrift Für Theorie Und Praxis Der Medienbildung, 22, 1–18. https://doi.org/10.21240/mpaed/22/2014.12.15.x