Pädagogische Beratung

  • Kämpfe N
N/ACitations
Citations of this article
14Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Beratung hat seit den 1960er Jahren in pädagogischen Handlungsfeldern einen enormen Bedeutungszuwachs erfahren. Der wachsenden Bedeutung steht allerdings in nationaler Sicht ein nicht unbeträchtliches Konzeptualisierungsdefizit gegenüber, denn aus erziehungstheoretischer Sicht ist bis heute ungeklärt, was pädagogische Beratung eigentlich ist oder sein sollte. -- Mit Bezug auf den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs über Beratung wird diesem Konzeptualisierungsdefizit in diesem Beitrag mit der Entfaltung eines pädagogischen Begründungszusammenhangs und des für Beratung relevanten disziplinären, professionellen und methodisch-didaktischen Wissens begegnet. Beratung wird so zu einer komplexen Form pädagogischen Handelns, deren Anwendung einer differentiellen pädagogischen Einschätzung unterliegt und die sich durch eine spezifische pädagogische Diagnostik und Interventionslehre auszeichnet. -- -- Inhalt: -- 1. Einleitung -- 2. Zum pädagogischen Begründungszusammenhang -- 3. Disziplinäres Deutungswissen -- 4. Professionelles Wissen -- 5. Methodisch-didaktisches Handlungswissen -- Literatur H1 - UB Marburg H2 - TS - GBV Gemeinsamer Bibliotheksverbund U6 - http://www.content-select.com/10.3262/EEO11100050 M4 - Citavi

Cite

CITATION STYLE

APA

Kämpfe, N. (2017). Pädagogische Beratung. In Handbuch Entwicklungs- und Erziehungspsychologie (pp. 1–27). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54061-5_34-1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free