Der Business Case for Corporate Social Responsibility

  • Schreck P
N/ACitations
Citations of this article
25Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In der Diskussion um Corporate Social Responsibility (CSR) steht häufig die Frage im Vordergrund, ob die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung letztlich mit Mehrkosten einhergeht, oder ob sie ganz im Gegenteil eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit darstellt und dem ökonomischen Erfolg zuträglich ist. Der Begriff des Business Case for Corporate Social Responsibility steht im letzteren Sinne für die grundlegende Idee, dass Unternehmen aus genuin ökonomischen Gründen ein Interesse an Corporate Social Responsibility (CSR) haben könnten. Als Annahme setzt sie zumindest die Möglichkeit voraus, dass die Berücksichtigung gesellschaftlicher Interessen durch Unternehmen auch mit betriebswirtschaftlich erwünschten Konsequenzen einhergeht.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schreck, P. (2015). Der Business Case for Corporate Social Responsibility. In Corporate Social Responsibility (pp. 71–88). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-43483-3_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free