CSR und Wirtschaftspsychologie

  • López I
N/ACitations
Citations of this article
22Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Auseinandersetzung der wirtschaftspsychologischen Forschung mit dem Themenbereich Corporate Social Responsibility (CSR) ist bislang überschaubar. Zentrale Faktoren wie Umweltbelastungen, Globalisierung und gesellschaftliche Veränderungen fordern eine zunehmende Übernahme von Verantwortung für Themen der Nachhaltigkeit von Unternehmen, aber auch des Einzelnen. Eine erfolgreiche Umsetzung erfordert in einem hohen Maßdie Integration psychologischer Erkenntnisse und Perspektiven, in dem der Mensch als Konsument und Akteur der Wirtschaft mit einer Bewusstseinssensibilisierung und einer Neuorientierung in den Mittelpunkt gestellt wird. Um zu dieser Sensibilisierung und damit einem veränderten, nachhaltigen Erleben und Handeln beizutragen, widmet sich das vorliegende Werk wirtschaftspsychologischen Aspekten aus verschiedenen Perspektiven und in verschiedenen Feldern.

Cite

CITATION STYLE

APA

López, I. (2017). CSR und Wirtschaftspsychologie (pp. 1–14). https://doi.org/10.1007/978-3-662-52746-7_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free