Fourieranalyse

  • Henze N
  • Last G
N/ACitations
Citations of this article
14Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Mit den trigonometrischen Funktionen t {\textrightarrow} a cos($ω$t) und t {\textrightarrow} a sin($ω$t) können sogenannte harmonische Schwingungen beschrieben werden (Bild 7.1). Dabei wird das Argument t als Zeit interpretiert. Die Zahlen a ≥ 0 und $ω$ > 0 heißen Amplitude bzw. Kreisfrequenz der Schwingung. Im Sinne der folgenden Definition sind diese Funktionen periodisch mit der Periode 2$Π$/$ω$.

Cite

CITATION STYLE

APA

Henze, N., & Last, G. (2010). Fourieranalyse. In Mathematik für Wirtschaftsingenieure und naturwissenschaftlich-technische Studiengänge (pp. 321–352). Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9785-5_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free