Informationsversorgung der Bildungsforschung: Literaturdokumentation und Forschungsdaten

  • Botte A
  • Rittberger M
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Beitrag will das komplexe Verhältnis von Bildung und Übergängen im Lebenslaufklären. Hierzu wird die Entwicklung der Übergangsforschung kritisch rekonstruiert, die das Bildungssystem als Lebenslaufinstanz und Bildung als Faktor ungleicher Lebensverläufe thematisiert. Demgegenüber wird eine Per- spektive entwickelt, die die Herstellung und Gestaltung von Übergängen ins Zentrum stellt und Bildung als Interaktion zwischen diskursiver, institutioneller und individueller Bearbeitung betrachtet. Dies wird an einem Beispiel illustriert, das es erlaubt, die zentralen Aspekte im Verhältnis von Bildung und Übergängen aufzuzeigen sowie offene Anschlussfragen zu formulieren.

Cite

CITATION STYLE

APA

Botte, A., & Rittberger, M. (2016). Informationsversorgung der Bildungsforschung: Literaturdokumentation und Forschungsdaten. In Handbuch Bildungsforschung (pp. 1–17). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-20002-6_62-1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free