Exkurs: Förderung sozialer Kompetenzen und Prävention von Mobbing in der Schule – Das Präventionsprogramm Fairplayer. Manual – Klasse 7–9

  • Scheithauer H
  • Braun V
  • Walcher A
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Mobbing in der Schule ist ein Gruppenphänomen – nicht nur Schüler, die gemobbt werden und Schüler, die andere mobben, sondern fast alle Schülerinnen und Schüler sind beispielsweise durch ihr Verhalten oder Nicht-Einschreiten beteiligt. Wie kann man grundlegend SchülerInnen und Schüler darin fördern, zivilcouragiert einzugreifen und damit Mobbing zu verhindern? Im Beitrag wird das Programm Fairplayer. Manual – Klasse 7 bis 9 zur Prävention von Mobbing und Förderung von sozialen Kompetenzen in der Schule, die wissenschaftlichen Grundlagen, ausgewählte Beispiele an Interventionsschritten und Materialien sowie der Implementierungsansatz und die Wirksamkeit des Programms vorgestellt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Scheithauer, H., Braun, V., & Walcher, A. (2020). Exkurs: Förderung sozialer Kompetenzen und Prävention von Mobbing in der Schule – Das Präventionsprogramm Fairplayer. Manual – Klasse 7–9. In Mobbing an Schulen (pp. 223–236). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26456-7_12

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free