Expositionsfokussierte Therapie der posttraumatischen Belastungsstörung

  • Hembree E
  • Rothbaum B
  • Foa E
N/ACitations
Citations of this article
11Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Seit der letzten Auflage dieses Buches ist die Anzahl der WirksamkeitsstudieWirksamkeitsstudien kognitiver Verhaltenstherapien (KVT) der posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) erneut stark gestiegen. Die Befundlage aus diesen Studien ist eindeutig: Für KVT wie die Expositionstherapie, die kognitive Therapie, das Stressimpfungstraining sowie Kombinationen dieser Verfahren und die sog. Augenbewegungstherapie (EMDR) konnte wiederholt eine signifikante Reduktion der PTBS-, Depressivitäts- und Angstsymptomatik sowie weiterer problematischer Traumafolgen gezeigt werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hembree, E. A., Rothbaum, B. O., & Foa, E. B. (2013). Expositionsfokussierte Therapie der posttraumatischen Belastungsstörung. In Posttraumatische Belastungsstörungen (pp. 223–237). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-35068-9_12

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free