Projektschätzung

  • Jakoby W
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Projektschätzung Arbeit dehnt sich aus, bis sie die Zeit, die ihr zur Verfügung steht, vollständig ausfüllt (Cyril N. Parkinson). Projekte sind per Definition neuartig und einmalig. Der erforderliche Aufwand für die Arbeitsleistungen, die Kosten für die benötigten Ressourcen und die Projektlaufzeit sind daher im Allgemeinen unklar. Da diese Informationen für die Planung eines Projekts aber unbedingt benötigt werden, müssen entsprechende Werte geschätzt werden. Die Qualität der Projektplanung steht und fällt mit der zutreffenden Schätzung des zu erwartenden Aufwands und der Laufzeiten. Zunächst werden methodische und einige mathematische Grundlagen des Schätzens behandelt. Sie ermöglichen es nicht nur, aus vorhandenen unsicheren Informationen be-lastbare Schätzwerte zu gewinnen, sondern sie erlauben auch Aussagen über deren Güte. Ein besonderes Augenmerk wird der Schätzung der zu erwartenden Projektdauer ge-widmet. Abschließend wird exemplarisch die Schätzung des Aufwands bei Software-Systemen behandelt, bei der zahlreiche Untersuchungen durchgeführt wurden und viele praktische Erfahrungswerte dokumentiert sind. Nach der Bearbeitung des Kapitels sind Sie in der Lage, bei einer konkreten Schätzaufgabe die Vorteile einer intuitiven, einer verglei-chenden und einer quantitative Schätzungen zu beurteilen, die Qualität einer Schätzung zu verbessern, indem Sie die zu schätzende Größe zerlegen, indem Sie eine Schätzung in einer Personengruppe durchführen und indem Sie mehrere Schätzverfahren geeignet kombinieren, die wichtigen Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung zur mathemati-schen Handhabung von Ungewissheit zu benennen,

Cite

CITATION STYLE

APA

Jakoby, W. (2019). Projektschätzung. In Projektmanagement für Ingenieure (pp. 171–198). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23333-4_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free