Die Gruppendiskussion in der Kommunikationswissenschaft

  • Lüthje C
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Gruppendiskussion ist der Überbegriff für Methoden der gleichzeitigen Befragung mehrerer Personen. Gruppendiskussionsmethoden unterscheiden sich erstens nach dem Grad der Standardisierung bzw. Offenheit und zweitens nach dem Untersuchungsgegenstand, der entweder das Individuum in der Gruppe ist oder die Gruppe selbst. In diesem Beitrag wird zunächst die häufig angewendete Methode der Focus Groups beschrieben und dann vertieft die Methode der offenen Gruppendiskussion in der dokumentarischen Methode dargestellt. Schließlich wird auf Anwendungsmöglichkeiten in der Erinnerungsforschung eingegangen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Lüthje, C. (2016). Die Gruppendiskussion in der Kommunikationswissenschaft. In Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft (pp. 157–173). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01656-2_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free