Problemlösen lernen

  • Heinrich F
  • Bruder R
  • Bauer C
N/ACitations
Citations of this article
24Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Handbuch gibt einen einzigartigen Überblick über die Didaktik der Mathematik, seine Lehr- und Lerninhalte, Denk- und Unterrichtsprozesse wie auch seine Forschungsthemen und -methoden. In 24 Kapitel leiten führende Vertreter der Mathematikdidaktik den Leser durch die vielfältigen Themen Ihres Fachgebietes. Ergänzt wird es durch drei Kapitel zu „Mathematik als Bildungsgegenstand“. Das Handbuch vermittelt dem Leser tiefe Einblicke in das aktuelle Wissen der Mathematikdidaktik und bietet deshalb Studierenden wie Lehrern unverzichtbare Informationen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Heinrich, F., Bruder, R., & Bauer, C. (2015). Problemlösen lernen. In Handbuch der Mathematikdidaktik (pp. 279–301). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-35119-8_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free