Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE)

  • Probst L
N/ACitations
Citations of this article
17Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die 1980 gegründete Partei Die Grünen, die sich 1993 mit Teilen der ostdeutschen Bürgerbewegungen zur Partei Bündnis 90/Die Grünen zusammengeschlossen hat, ist die erste Partei in der Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, die auf keine historischen Vorläufer zurückgeht und sich dauerhaft als neue politische Kraft im Parteiensystem etablieren konnte. Die Frage, wie es zu dieser Neugründung kommen konnte, soll zunächst aus der Perspektive sozialwissenschaftlicher Erklärungsansätze erörtert werden, bevor auf die Entstehungsgeschichte, die Entwicklung und Rolle der Grünen im Parteiensystem der Bundesrepublik, ihre Organisations- und Mitgliederstrukturen sowie ihre Wähler und gesellschaft lichen Beziehungen eingegangen wird.

Cite

CITATION STYLE

APA

Probst, L. (2013). Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE). In Handbuch Parteienforschung (pp. 509–540). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18932-1_18

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free