Über den streukoeffizienten der kubelka-munk-theorie

32Citations
Citations of this article
14Readers
Mendeley users who have this article in their library.

Abstract

Der in der Theorie von Kubelka und Munk auftretende Streukoeffizient wurde als Funktion von Wellenlänge und Korngröße untersucht. Dazu wurden neben dem Reflexionsvermögen bei “unendlicher” Schichtdicke auch die Reflexion oder die Durchlässigkeit einer sehr dünnen Pulverschicht bestimmt und daraus nach den aus der Theorie abgeleiteten Gleichungen der Streukoeffizient berechnet. Das Verfahren führt nur bei relativ schwach absorbierenden Pulvern zum Ziel, es ist deshalb vor allem zur Messung des Streukoeffizienten von Adsorbentien geeignet, wenn man die Reflexionsspektren adsorbierter Stoffe untersuchen will. Das Streuvermögen wird durch letztere praktisch nicht geändert. Entgegen bisher gemachten Annahmen ist die Wellenlängenabhängigkeit des Streukoeffizienten nicht zu vernachlässigen, wenn die Korngröße der Pulver merklich unterhalb X sinkt. Wie im Falle der Einfachstreuung ist die Abhängigkeit bei sehr kleinen Teilchen etwa proportional zu λ-4 (RAYLEiGH-Streuung) erst bei sehr großen Teilchen - verglichen mit der Lichtwellenlänge - konnte keine Wellenlängenabhängigkeit mehr gefunden werden. Die durch die 2-Abhängigkeit des Streukoeffizienten bedingte Verschiebung von Absorptionsmaxima wurde berechnet. © 1964, Walter de Gruyter. Alle Rechte vorbehalten.

Cited by Powered by Scopus

Hyperspectral imaging: A review of best practice, performance and pitfalls for in-line and on-line applications

156Citations
N/AReaders
Get full text

Modeling directional-hemispherical reflectance and transmittance of fresh and dry leaves from 0.4μm to 5.7μm with the PROSPECT-VISIR model

82Citations
N/AReaders
Get full text

Measurement of the absorption coefficient of atmospheric dust

76Citations
N/AReaders
Get full text

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Cite

CITATION STYLE

APA

Kortüm, G., & Oelkrug, D. (1964). Über den streukoeffizienten der kubelka-munk-theorie. Zeitschrift Fur Naturforschung - Section A Journal of Physical Sciences, 19(1), 28–37. https://doi.org/10.1515/zna-1964-0107

Readers over time

‘11‘12‘13‘15‘17‘18‘19‘21‘22‘2400.751.52.253

Readers' Seniority

Tooltip

PhD / Post grad / Masters / Doc 6

67%

Researcher 2

22%

Professor / Associate Prof. 1

11%

Readers' Discipline

Tooltip

Chemistry 6

50%

Agricultural and Biological Sciences 4

33%

Arts and Humanities 1

8%

Materials Science 1

8%

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free
0