Psychische Störungen nach einem Schleudertrauma der Halswirbelsäule

  • Riederer E
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Psychische Störungen nach einem Schleudertrauma der HWS sind häufig, sie betreffen das gesamte Spektrum der Psychopathologie. Unmittelbar nach dem Unfall sind es emotionale Sofortreaktionen, Wut, Entsetzen, Betroffenheit. Dauern die körperlichen Beschwerden an, sind es in erster Linie Depressionen, die auftreten. Es kommen aber auch, wenngleich selten, psychotische Reaktionen vor. Hat man den Eindruck von Übertreibungen, spricht man von einer gestörten Schmerzverarbeitung oder gar von einer posttraumatischen Belastungsstörung. Psychische Störungen können über Jahre chronifizieren, meistens ist es eine Mischung aus Depression und Resignation, vor dem Hintergrund ständiger Schmerzen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Riederer, E. (2008). Psychische Störungen nach einem Schleudertrauma der Halswirbelsäule. In Beschleunigungsverletzung der Halswirbelsäule (pp. 287–291). Steinkopff. https://doi.org/10.1007/978-3-7985-1838-4_37

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free