Digitalisierung im Baugewerbe

  • Moring A
  • Maiwald L
  • Kewitz T
N/ACitations
Citations of this article
8Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Baugewerbe gilt als „Bricks & Mortar``-Geschäft, das von den Auswirkungen der Digitalisierung wegen seines analogen und materiellen Charakters scheinbar kaum betroffen sein dürfte. Diese Annahme ist falsch. Besonders in den Bereichen der Bauplanung und Bauvorbereitung, der Logistik an verschiedenen Stellen im Bauprozess und des Managements von Kundenbeziehungen manifestiert sich die digitale Transformation am deutlichsten. Unternehmen der Baubranchen müssen sich darauf einstellen, wenn sie am Markt bestehen und das Feld nicht allein den großen Baukonzernen überlassen wollen. Dieses Kapitel stellt die unterschiedlichen Trends und Entwicklungen der Digitalisierung im Baugewerbe dar, ordnet sie analytisch ein und gibt praxisrelevante Empfehlungen zum erfolgreichen Umgang mit den genannten Herausforderungen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Moring, A., Maiwald, L., & Kewitz, T. (2018). Digitalisierung im Baugewerbe. In Bits and Bricks: Digitalisierung von Geschäftsmodellen in der Immobilienbranche (pp. 29–76). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19387-4_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free