Musizieren mit hörgeschädigten Kindern

  • Mittmann E
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Scientific findings and practical teaching experiences are the basis for a discussion of how to create conditions under which hearing-impaired children can have positive experiences in group music-making with instruments and singing. The way in which musical learning processes affect hearing abilities, cognitive performance, affect recognition in spoken language, and vocal development are explored. The following tests were used: musicality (Jungbluth), intelligence (K-ABC), language-affect test (Mittmann), as well as many audio and video recordings of vocal improvisations and instrument playing in the course of the study., Aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse und unterrichtspraktischer Erfahrungen wird der Fragestellung nachgegangen, unter welchen Bedingungen hörgeschädigten Kindern positive Unterrichtserfahrungen beim gemeinsamen Musizieren mit Instrumentalspiel und Gesang zu ermöglichen sind. Es wurde untersucht, wie sich musikalische Lernprozesse auf Hörfähigkeiten, kognitive Leistungen, Sprachaffekterkennung und die Stimmentwicklung auswirken. Folgende Testverfahren wurden eingesetzt: Musikalität (Jungbluth), Intelligenz (K-ABC), Sprachaffekttest (Mittmann) sowie umfangreiche Audio- und Videoaufnahmen zu vokalen Improvisationen und Instrumentalspiel während des Untersuchungszeitraums.

Cite

CITATION STYLE

APA

Mittmann, E. (2015). Musizieren mit hörgeschädigten Kindern. In Musik und Medizin (pp. 99–112). Springer Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-1599-2_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free