IT-Unterstützung von Service-Prozessen

  • Schöler A
N/ACitations
Citations of this article
14Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Servicebereich ist in Unternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor für die Erhaltung und Stärkung von Kundenbeziehungen. Kunden eines Unternehmens finden hier die Ansprechpartner für verschiedene Fragestellungen rund um die Unternehmensleistung. Individuelle oder in der breiten Unternehmenskommunikation gegebene Serviceversprechen bspw. zur Erreichbarkeit oder Problemlösungskompetenz müssen hier eingelöst werden. In welchem Maße dies in der Wahrnehmung des Kunden gelingt oder nicht, kann nachhaltig das Standing eines Unternehmens am Markt beeinflussen und Kundenbeziehungen dauerhaft positiv oder negativ prägen. Die Sicherstellung von Kundenzufriedenheit ist damit wichtiges Ziel des Servicebereichs. Daneben muss dieser aber auch profitabel sein, um zum Unternehmenserfolg beizutragen. Hierzu müssen Kunden entsprechend ihrem Kundenwert differenziert behandelt und Prozesse möglichst effizient gestaltet, an Serviceleveln gemessen und weiterentwickelt werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schöler, A. (2011). IT-Unterstützung von Service-Prozessen. In Grundlagen des CRM (pp. 683–702). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6618-6_22

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free