Sport und nachhaltige Entwicklung. Warum eine ganzheitliche Gesundheitsbildung unverzichtbar ist

  • Pohlmann S
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Interview mit Stephanie Pohlmann, Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin sowie Managerin für öffentliche Fördermittel und Eventmanagerin, die bei der karriere tutor GmbH den Fachbereich Gesundheitsmanagement leitet, widmet sich der persönlichen und gesellschaftlichen Bedeutung des Sports und den damit verbundenen Aspekten der Nachhaltigkeit. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird die Notwendigkeit ganzheitlicher Gesundheitsbildung belegt und gezeigt, wie sie konkret umgesetzt werden kann.

Cite

CITATION STYLE

APA

Pohlmann, S. (2019). Sport und nachhaltige Entwicklung. Warum eine ganzheitliche Gesundheitsbildung unverzichtbar ist (pp. 179–187). https://doi.org/10.1007/978-3-662-59651-7_15

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free