Kongresse und Tagungen aus der Marketingperspektive

  • Bühnert C
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Dienstleistungsbereich, in dem sich Veranstalter und Organisatoren von Kongressen, Tagungen und Konferenzen einordnen, stellt besondere Ansprüche an das MarketingMarketing. Abzulesen ist das an einem erweiterten MarketingmixMarketingMarketingmix, wobei eines der vier klassischen Instrumente, die KommunikationKommunikation (heute besser unter „PromotionKommunikationspolitikPromotion`` bekannt) in erster Linie herausgefordert ist. Denn der Kundschaft muss eine Leistung vermittelt und schmackhaft gemacht werden, die nur in Text und Bild auf dem Papier steht. Und die Digitalisierung macht es auch nicht „griffiger``. Auch Veranstaltungen sind immateriell und lassen sich nicht in einen Showroom oder in ein Verkaufsregal stellen. Mehr noch: MarketingMarketing für Events und Events zu Marketingzwecken sind je eine Seite der Medaille. Dieser Beitrag greift heraus, worauf es bei der Kommunikation von Kongressen, Tagungen und Konferenzen ankommt und wirft auch einen Blick auf das LocationmarketingMarketingLocationmarketing.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bühnert, C. (2017). Kongresse und Tagungen aus der Marketingperspektive. In Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement (pp. 359–366). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08309-0_24

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free