Barrieren auflösen und Teilhabe gestalten: Ein normativer Reflexionsrahmen für eine heterogenitätsbewusste Organisationsentwicklung in (vor)schulischen Bildungseinrichtungen

  • Gomolla M
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Autorin beschäftigt sich in ihrem Beitrag vornehmlich mit Fragen der Gerechtigkeit und richtet damit den Blick auf Ungleichheit, Hierarchie und institutionelle Diskriminierung. Sie bezieht sich auf die Gerechtigkeitstheorie Nancy Frasers, die - in Erweiterung traditioneller Gerechtigkeitstheorien, die entweder Verteilungs- oder Anerkennungsungleichheiten als wesentliches Problem identifizierten - mit den Aspekten Verteilungsgerechtigkeit, Anerkennung und Repräsentation ein Mehrebenenmodell darstellt. Damit versucht sie ebenfalls den Widerspruch zwischen affirmativen sowie transformativen Strategien zur Veränderung von Ungleichheitsverhältnissen zu überwinden, indem sie - wiederum mit Fraser - für kontextbezogene und verzahnte Strategien auf den drei Ebenen plädiert. Diese Überlegungen wendet sie dann auf Bildungskonzepte für die Einwanderungsgesellschaft an, indem sie am Beispiel vorurteilsbewusster Erziehung exemplarisch Bildungsangebote im Elementarbereich mit dem Ziel der gleichberechtigten Teilhabe im Alltag von Kindertageseinrichtungen analysiert und die Stärken des skizzierten gerechtigkeitstheoretischen Mehrebenenmodells darstellt. (DIPF/Orig.).

Cite

CITATION STYLE

APA

Gomolla, M. (2013). Barrieren auflösen und Teilhabe gestalten: Ein normativer Reflexionsrahmen für eine heterogenitätsbewusste Organisationsentwicklung in (vor)schulischen Bildungseinrichtungen. In Unscharfe Einsätze: (Re-)Produktion von Heterogenität im schulischen Feld (pp. 53–79). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19039-6_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free