Stichprobenverfahren und Stichprobengröße

  • Ritschl V
  • Stamm T
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Gut gewählte Stichprobenverfahren und ausreichende Stichprobengrößen bestimmen wesentlich das Ergebnis der eigenen Forschungsprojekte mit. Die erhobenen Daten können nur so gut sein wie die Datenquellen – selbst die ausgefeilteste Datenanalyse kann ungünstige Daten nur bedingt verbessern. In diesem Kapitel werden die Grundzüge ausgewählter Formen des Stichprobenverfahrens beschrieben sowie die Rahmen der Stichprobengrößen diskutiert.

Cite

CITATION STYLE

APA

Ritschl, V., & Stamm, T. (2016). Stichprobenverfahren und Stichprobengröße (pp. 61–65). https://doi.org/10.1007/978-3-662-49908-5_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free