Der Wasserhaushalt und Beobachtung einzelner Komponenten

  • Maniak U
N/ACitations
Citations of this article
8Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Zum Niederschlag z�hlen alle Kondensationsprodukte, die aus der Atmosph�rezum Boden gelangen. Niederschl�ge entstehen, wenn feuchte Luft unterihren Taupunkt abk�hlt und anschlie�end Kondensation einsetzt. InMitteleuropa enthalten die unteren 2 km der Lufth�lle etwa die H�lftedes atmosph�rischen Wassers, was im Mittel einer Niederschlagssummevon 20 mm entspricht. Die Kondensation des Wasserdampfes in der Atmosph�ref�hrt zur Bildung von Wolken durch Hebung der Luftmassen. Die mitder Hebung verbundene Abk�hlung von rd. 1 K pro 100 H�henmeter (trockenadiabatischerTemperaturgradient) f�hrt zu einer Verringerung der Dampfspannungund Zunahme des relativen Feuchtegehalts.

Cite

CITATION STYLE

APA

Maniak, U. (2016). Der Wasserhaushalt und Beobachtung einzelner Komponenten. In Hydrologie und Wasserwirtschaft (pp. 21–99). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49087-7_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free