Software-Architektur

  • Schatten A
  • Demolsky M
  • Winkler D
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
19Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue Trends, wie serviceorientierte Architekturen (SOA) und modellgetriebene Verfahren sollen Ihnen helfen, mit der inhärenten Komplexität von IT-Systemen umzugehen. All diese Entwicklungen und Neuerungen müssen Sie als Architekt verstehen, einordnen und letztlich beurteilen können, um die Spreu vom Weizen zu trennen und für Ihre konkrete Problemstellung die passende Lösung zu wählen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schatten, A., Demolsky, M., Winkler, D., Biffl, S., Gostischa-Franta, E., & Östreicher, T. (2010). Software-Architektur. In Best Practice Software-Engineering (pp. 199–227). Spektrum Akademischer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2487-7_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free