Fehlverstehen und Fehler verstehen: Aus Fehlern lernen ist aktives Lernen

  • Reinhardt S
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Seit geraumer Zeit wird in der Didaktik das Problem diskutiert, dass wissensvermittelnder Unterricht womöglich sog. „träges`` Wissen vermittelt, das den Lernenden nicht wirklich verfügbar ist, weil es von außen an sie herangetragen wurde und weder von ihnen selbst generiert noch mit ihrem Vorwissen in eine Beziehung gebracht werden konnte. Solches träges Wissen kommt nicht zur selbstständigen Anwendung, weil es nicht vernetzt ist (vgl. Gerstenmaier/ Mandl 1995: 867, 875).

Cite

CITATION STYLE

APA

Reinhardt, S. (2005). Fehlverstehen und Fehler verstehen: Aus Fehlern lernen ist aktives Lernen. In Demokratiekompetenz (pp. 129–140). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83389-1_11

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free