Was ist schulische Sozialisation?

  • Hummrich M
  • Kramer R
N/ACitations
Citations of this article
8Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Im vorhergehenden Kapitel wurde über den Sozialisationsbegriff ganz allgemein informiert. Dabei wurde deutlich, dass Sozialisation ein lebenslanger Prozess ist, in dem es um die Sozialwerdung, oder anders ausgedrückt: die Vergesellschaftung des Individuums geht. Das Individuum ist durch Gesellschaft entstanden, es kann sich von ihr distanzieren, auf sie beziehen und in ihr handeln.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hummrich, M., & Kramer, R.-T. (2017). Was ist schulische Sozialisation? In Schulische Sozialisation (pp. 7–27). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19057-0_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free