Kurvenanpassung

  • Puente León F
N/ACitations
Citations of this article
37Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Prozedur KURVENANPASSUNG schätzt die Parameter einer Regressionsglei-chung mit einer abhängigen (zu erklärenden) Variablen y und einer unabhängigen (erklärenden) Variablen x. Anders als bei der multiplen linearen Regression (siehe hierzu Kapitel 23, Lineare Regression), bei der die Beziehung zwischen der ab-hängigen und der unabhängigen Variablen linear sein muß, können Sie hier unter-schiedliche Kurventypen verwenden. So kann zwischen den beiden Variablen zum Beispiel ein kubischer, exponentieller oder logarithmischer Zusammenhang beste-hen. Dieser Vorteil gegenüber der multiplen linearen Regression wird allerdings mit der Beschränkung erkauft, daß bei der Prozedur KURVENANPASSUNG nur eine erklärende Variable herangezogen werden kann. Multiple Erklärungen sind damit nicht möglich. 24.1 Beispiel 1: Die Phillips-Kurve Die Aufmerksamkeit von Ökonomen richtet sich immer wieder auf einen mögli-chen Zusammenhang zwischen der Höhe des Beschäftigungsniveaus (bzw. dem Ausmaß der Arbeitslosigkeit) und der Veränderung des Preisniveaus. 1958 hat Alban W. Phillips den Zusammenhang zwischen der Arbeitslosenquote und dem Anstieg des Nominallohnes untersucht. 260 Die grafische Darstellung dieses Zu-sammenhangs ist als Phillips-Kurve bekannt. Diese deutet an, daß das gesamtwirt-schaftliche Nominallohnniveau um so stärker ansteigt, je geringer die Arbeitslo-senquote ist. Dieser Zusammenhang ist auch recht plausibel, wenn man sich den Arbeitsmarkt als einen Markt wie andere (zum Beispiel den Markt für Autos oder für Immobilien) vorstellt: Eine geringe Arbeitslosenquote bedeutet, daß das Ange-bot an Arbeit (also die Nachfrage nach Arbeitsplätzen) im Vergleich zur Arbeits-nachfrage (also zum Angebot an Arbeitsplätzen) relativ gering ist. Wenn aber das Angebot im Vergleich zur Nachfrage gering ist, liegt es nahe, daß der Preis für 260 Siehe Phillips, A.W. (1958): The Relation Between Unemployment and the Rate of

Cite

CITATION STYLE

APA

Puente León, F. (2019). Kurvenanpassung. In Messtechnik (pp. 25–52). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59767-5_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free